ENOVIA – vernetztes Product Lifecycle Management

Das PLM-System Enovia 3DEXPERIENCE bietet praxisgerechte Lösungen für Planung, Entwicklung und Freigabe von innovativen Produkten in jedem Geschäftsbereich Ihres Unternehmens.

Von Dassault Systèmes entwickelt bietet diese digitale Plattform eine vollständige Dokumentenverwaltung inklusive Office- und Multi-CAD-Integration, Stücklistenverwaltung, verschiedenste Statusnetze, Multi-Projektmanagement mit Änderungs- und Freigabewesen. Weiterhin verfügt das PLM-System über ein umfangreiches Supply Chain Management (SCM) und Customer Relationship Management (CRM).

Beratung anfragen

Ihre Vorteile mit dem neuen PLM-System Enovia

Dank der flexiblen Architektur eignet sich ENOVIA 3DEXPERIENCE sowohl für Unternehmen, die eine strukturierte Produktentwicklung (PLM) benötigen, als auch für jene, die ein effizientes PDM-System für ihre technischen Daten und Workflows implementieren möchten. Unternehmen profitieren von einer zentralisierten, durchgängigen Lösung zur Verwaltung von Konstruktionsdaten, Dokumenten, Stücklisten und Workflows – über alle Abteilungen hinweg.

  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Barrierefreie Datenverwaltung und vernetztes Product Lifecycle Management
  • Effektive Zusammenarbeit zwischen Beteiligten während des gesamten Produktentwicklungsprozesses
  • Effiziente Planung der Konstruktionsdefinitionen
  • Integration mit anderen Anwendungen für Konstruktion, Simulation und Fertigung
  • Kostenersparnis durch die serviceorientierte Architektur und digitale Vernetzung des gesamten Innovationsnetzwerkes

Wie ENOVIA PLM und PDM in einer Lösung vereint

ENOVIA 3DEXPERIENCE bietet Unternehmen eine ganzheitliche Plattform, die sowohl Produktdatenmanagement (PDM) als auch Product Lifecycle Management (PLM) abdeckt. Während PDM die zentrale Verwaltung und Steuerung technischer Daten ermöglicht, erweitert PLM diesen Ansatz um umfassende Prozesse für die gesamte Produktentstehung – von der ersten Idee bis zur Markteinführung.

PDM-Funktionalitäten in ENOVIA:

  • Zentrale Speicherung und Verwaltung aller CAD-Daten und Dokumente
  • Versionierung und Revisionskontrolle für eine konsistente Datenbasis
  • Automatisierte Workflows für Freigaben und Änderungsprozesse
  • Sicheres und strukturiertes Datenmanagement mit Berechtigungssteuerung

PLM-Funktionalitäten in ENOVIA:

  • Detaillierte Stücklistenverwaltung und Variantenkonfiguration
  • Kollaboratives Projekt- und Änderungsmanagement
  • Steuerung des gesamten Produktentwicklungsprozesses
  • Integration von Compliance- und Qualitätsmanagement

Durch diese Kombination erhalten Unternehmen eine flexible und skalierbare Lösung, die sich sowohl für die Verwaltung von Produktdaten als auch für eine durchgängige Prozesssteuerung eignet.

Die wichtigsten Funktionen von Enovia im Überblick

  • Projektmanagement: Planung und Analyse im Gesamtkontext, immer auf dem aktuellen, zentralen Datenbestand
  • Anforderungsverwaltung: Produktentwicklung von der Anforderungsidentifikation/-spezifikation bis zur finalen Produktvalidierung
  • Multi-CAD: Leistungsfähige Integrationen für ENOVIA 3DEXPERIENCE unabhängig von der Herkunft der CAD-Daten
  • Dokumentenmanagement: zentrale und berechtigungsunabhängige TISAX konforme Datenverwaltung
  • Collaboration: datenbezogene Kommunikation der Anwender unabhängig von Zeit und Raum

ENOVIA 3DEXPERIENCE Onboarding mit dem schnellen PLM-Konzept von SCHWINDT

ENOVIA ist in folgende Basismodule (Centrals) gegliedert:

Dassault Systèmes ENOVIA 3D EXPERIENCE
  • UNIFIED LIVE COLLABORATION
    • DATA WAREHOUSE and PROCESS MANAGEMENT: Live Collaboration, Viewing, File Collaboration, Standardization, Microsoft-Integration, Report Generator
    • IP ASSET FEDERATION: X-BOM-Interfaces zu verschiedenen anderen Systemen und X-PDM-Interface zu anderen PLM-Systemen
    • I-PLM COLLABORATION STUDIO: enthält Entwicklungs- und Analysewerkzeuge für eigene Anpassungen und Customizing
  • IP LIFECYCLE MANAGEMENT
    • IP WORK-IN-PROGRESS: CATIA Integration inklusive stand-alone Arbeiten ohne Datenbank "On-the-Go", Konfiguration, Änderungskontrolle, Strukturdefinition, DMU, Datenaustausch, Designer Centrals für CATIA V4 und V5, AutoCAD, Inventor, MicroStation, PRO/Engineer, SolidEdge, SolidWorks, NX, Cadence, Mentor, Zuken, IGES, STEP / Power'By Integrationen für CATIA V5, SolidWorks, NX, Creo, Inventor, Altium
    • IP ASSET RELEASE: Engineering und Produkt-Konfiguration, Stücklisten Editor, Kostenanalyse, Fertigungsstücklisten, Tracking
    • IP CLASSIFICATION & REUSE: Normteil- und Wiederholteilbibliotheken, Kataloge, Brand-Management
  • GLOBAL SOURCING
    • COLLABORATIVE SOURCING: Unterstützung und Analyse von Lieferanten und Kunden
    • SUPPLIER PERFORMANCE MONITORING: Lieferanten-Management
  • GOVERNANCE
    • PROGRAM MANAGEMENT: Multi-Projekt-Management, Änderungsmanagement, MS-Project-Integration
    • REQUIREMENTS MANAGEMENT: Anforderungsmanagement, MS-Integration
    • PORTFOLIO CONFIGURATION MANAGEMENT: Variantenkonfiguration
    • COMPLIANCY: verschiedene Material-Compliancy-Überwachungen, IP-Export-Überwachung, Qualitätsüberwachung
    • DECISION SUPPORT BUSINESS INTELLIGENCE: 3DLiveRechtemanagerLive-DMU

Möchten Sie erfahren, wie ENOVIA Ihr Unternehmen unterstützen kann? Lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten!

Professionelle Beratung anfragen - Freecall: 0800-3339737.
Ihr direkter Ansprechpartner zu unseren ENOVIA Lösungen ist Johannes Morgenroth.

Weitere Informationen zu Enovia und 3DEXPERIENCE erhalten Sie in unseren FAQ.
Als Anwender wünschen Sie weitere Informationen zum PDM-Systems ENOVIA SmarTeam?

ENOVIA 3DEXPERIENCE: weitere Informationen