SCHWINDT: Partner von Dassault Systèmes

Allgemeine Firmeninfo
30 Jahre Schwindt | Hausmesse
Wo drückt der Schuh?
TOP Digitalisierungsberatung
Zertifizierungen
SCHWINDT schreibt soziales Engagement und Bildung nicht nur in den eigenen Reihen ganz groß
Der Name Schwindt
Referenzen
"Unser Ziel ist es, Kunden zu finden, die das glauben, was wir glauben; die mit uns zusammen arbeiten wollen, damit wir gemeinsam Erfolg haben. Wir suchen Menschen, die Schulter an Schulter mit uns stehen, um das selbe Ziel zu erreichen." Simon Sinek
Um dies zu erreichen, wurden wir autorisierter Dassault Systèmes Partner.
2020, im Jahr mit Corona, wurde SCHWINDT ausgezeichnet als Partner mit den meisten Neukunden und 2021 als Partner mit dem größten Cloud Abschluss im Partnerchannel ECAL. In DACH erarbeitete SCHWINDT als einer von wenigen Partnern das begehrte PLATINUM-Label. Lars Federau, CEO der MAPA-Tech GmbH & Co. KG kommentiert dies mit: "We would not have expected otherwise - The team of SCHWINDT is excellent in response speed and has a specialist for all problems. Otherwise it would not be possible to implement such projects."
Gegründet 1990 als Beratungsunternehmen sind wir heute ein engagiertes Team von ca. 50 festen Mitarbeitern an 6 Standorten. Durch die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter in CATIA V5 und CATIA V6 3DEXPERIENCE, ENOVIA, NETVIBES und der 3DEXPERIENCE-Plattform können auf den jeweiligen Bedarf des Kunden zugeschnittene Komplettlösungen angeboten werden. Das Know-how umfasst wesentliche Anwendungen für die digitale Entwicklung. Dr. Ralf Seidler, Geschäftsführer der SCHWINDT DIGITAL GmbH, war von 2021 bis 2022 und ist wieder ab 2024 Mitglied des Customer Process Experience Partner Transformation Advisory Board von Dassault Systèmes in Velizy.
Leistungsfähiges Equipment, Schulungszentren, Kundenlabore, ein PLM Competence Center und „rund um die Uhr Erreichbarkeit“ runden das Firmenprofil ab.
2014 erhielt SCHWINDT von Dassault Systèmes die Auszeichnung: "Best in Class OOTB ENOVIA V6 Concept". 2018 erhielten wir den Award für "best performance in industry diversification EuroCentral". 2019 folgten von Dassault Systèmes Awards für erste Plätze im EMEAR VS Cloud Contest und im Customer Transformation Program sowie einen Award "Partner Innovation Forward 2019" für die innovativste interne 3DEXPERIENCE Nutzung mit vierS.
2019 erhielten wir die Auszeichnung Digital Visionär (sehr gut) und Smart-Service (sehr gut) vom renommierten DUB UNTERNEHMER-Magazin, Partner von Handelsblatt und Wirtschaftswoche sowie vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ). 2022 folgte die Auszeichnung als Arbeitgeber der Zukunft 2023 und für unseren Geschäftsführer Dr. Ralf Seidler 2024 die Auszeichnung Unternehmer der Zukunft vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Allgemeine Firmeninfo
Wir sind spezialisiert auf die Bereiche:
- Unterstützung von Betrieb und Anwendung von CATIA und ENOVIA von ganz klein bis groß
- CATIA Kurse, -Anwendung und -Methodik
- Simulation mit DMU-Kinematics
- Automatisierung mit CATIA Knowledgeware
- Unterstützung bei der Konzeption und Einführung von PLM-Systemen
- Installation, Konfiguration und Betrieb von ENOVIA und Kopplungen zu SAP-PLM und anderen ERP- und CAD-Systemen
- Wissensmanagement im Unternehmen
- Anwendungen für den CAD-Datenaustausch

Die neue 3DX Alliance ist für Sie da!
SCHWINDT DIGITAL hat sich in diesem Jahr besonders gefreut, die 3DX Alliance vorzustellen. Gemeinsam mit weiteren fünf europäischen Partnern haben wir in dieser Allianz unsere Erfahrungen und unser Know-how rund um das Thema Digitalisierung gebündelt.
Machen Sie sich selbst einen Eindruck von der 3DX Alliance und hören Sie einige Kundenstimmen hier.
Digitalization.simplified - is the goal of the newly founded 3DX Alliance. Read our press release here.
Bitte sprechen Sie uns an in allen Fragen zur digitalen Produktentwicklung. Wir freuen uns auf Sie!
"Sehr geehrter, lieber Herr Dr. Seidler,
auf diesem Wege möchte ich mich nochmal für die Einladung zu Ihrem 30jährigen Firmenjubiläum und für Ihre Gastfreundschaft ganz herzlich bedanken.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und eine „runde Sache“. Das Kloster Banz gab dem ganzen einen würdigen Rahmen. Schon wenn man diese Kulisse von weitem sieht, zieht es einen förmlich und stimmungsmäßig nach oben. Die Vorträge waren kurzweilig, interessant und inspirierend. Neue Kontakte konnten geknüpft, „alte“ aufgefrischt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Die Organisation war perfekt. Das herrliche Wetter tat das übrige dazu.
Vor meiner Abreise unternahm ich noch einen kleinen Spaziergang und ließ alles nochmal revuepassieren. Und immer wieder das Kloster Banz im Blick. Dieses Jubiläum, das Umfeld und vor allem die Menschen haben mich beeindruckt und werden mir in sehr guter Erinnerung bleiben.
Herzliche Grüße, bitte auch an Ihre Frau und an Ihre Tochter, sowie an das ganze „Schwindt-Team“. Besonders aber auch nochmal an Herrn Schwenk, an Frau Lippstock und an Frau Manger, sowie an die Damen „am Telefon“ bzw. am Empfang, die mir immer so freundlich Auskunft geben."
Pirmin König
Wo drückt der Schuh?
Als eingeführtes mittelständisches Unternehmen oder als neu gegründetes Start up stemmen Sie täglich die Herausforderungen dieser Zeit. Digitalisierung von Prozessen und das Treffen von Entscheidungen auf der Basis valider Daten - das sind die neuen Herausforderungen. Im Gegensatz zu großen Konzernen müssen Ressourcen im Mittelstand noch viel effektiver genutzt werden, um Wettbewerbsvorteile zu realisieren. Der Fokus Ihrer Arbeit sollte auf Ihrem Geschäftsmodell liegen. Gleichzeitig ist es notwendig, interne Prozesse zu managen, sinnvoll zu gestalten und Kunden mit Daten zu versorgen bzw. Informationen auszutauschen.
Die Abgrenzung zum Wettbewerb kann dabei nur mit Individualität, Flexibilität und Schnelligkeit erreicht werden. SCHWINDT DIGITAL GmbH, mit 30 Jahren Markterfahrung, brennt für diese Werte. Unser Ziel ist es, mit Ihnen zusammen zu arbeiten - auf einer Ebene. Erfahrungen austauschen und diese in Erfolgskonzepte umwandeln. Wir fragen, wo der Schuh drückt und was wirklich notwendig ist.
Wir kennen die Sorgen, wenn Prozesse vereinfacht werden sollen, wenn die Digitalisierung im eigenen Unternehmen voran getrieben werden soll. Womit anfangen? Machen Sie sich Ihr Leben einfach! Setzen Sie Ihre ganze Kraft in Ihr Geschäftsmodell - wir erarbeiten für Sie ein Konzept für Ihre Infrastruktur. Lassen Sie uns über ein Unternehmensprotein sprechen, was vieles erleichtert. Prozesse in der Cloud!
Auf Basis der 3DEXPERIENCE Plattform haben wir unsere eigenen Prozesse analysiert, digitalisiert und neu gestaltet. Daraus entstand ein out of the box Konzept, welches auf den Bedarf von mittelständischen Firmen, aber auch Start ups, zugeschnitten ist. Alle haben ein Ziel: Erfolgreich arbeiten und im Hintergrund laufen nötige Prozesse wunschgemäß und reibungslos „einfach so ab“.
Wir möchten da sein, wo unsere Kunden sind, um individuell und direkt arbeiten zu können. Einfach und unkompliziert!
Legen wir los!
... wir sind DIGITAL ...
Gerade in schwierigen Zeiten, wie wir sie momentan erleben müssen, ist es wichtig zusammen zu halten, gemeinsam Lösungen zu finden, also genau das zu tun, wofür wir da sind.
Die letzten Jahre haben uns gezeigt, wie verletzlich wir alle sind, aber auch welche Potentiale in innovativen Ideen stecken.
Wir als SCHWINDT haben diese Zeit genutzt, um unsere Erfahrungen im Bereich Digitalisierung von Entwicklungs- und Geschäftsprozessen auszubauen. Wir stärken neben unserer Partnerschaft zu Dassault Systèmes auch diese zu Microsoft.
Seit Jahren haben wir unser eigenes Unternehmen digitalisiert. Mit vierS stehen uns alle SCHWINDT Unternehmensprozesse digital zur Verfügung. Alle Mitarbeiter sind verbunden, vom Browser oder SmartPhone, im HomeOffice oder im Büro.
Sie, unsere Kunden, haben uns gefragt, inwieweit wir diese Lösungen als 3DEXPERIENCE App-Store zur Verfügung stellen können oder auch als Product- oder Businessmanager in der Cloud. Und das steht Ihnen nun zur Verfügung. Werden Sie mit uns DIGITAL! Und darum sind wir jetzt SCHWINDT DIGITAL GmbH.
TOP Digitalisierungsberatung
Zertifizierungen
Die ENX Association unterstützt mit TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) im Auftrag des VDA die gemeinsame Anerkennung von Informationssicherheitsprüfungen in der Automobilindustrie.
Die TISAX Assessments werden von akkreditierten Auditanbietern durchgeführt, die ihre Qualifikation in regelmäßigen Abständen nachweisen. Die TISAX-Ergebnisse sind nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt. TISAX ist eine registrierte Marke der ENX Assoziation.
Für die SCHWINDT DIGITAL GmbH haben Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen einen großen Wert. Wir haben umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von vertraulichen Informationen ergriffen. Deshalb haben wir ein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) entsprechend dem Fragenkatalog zur Informationssicherheit des Verbandes der Automobilindustrie (VDA ISA) implementiert. Die Bewertung wurde von einem Auditanbieter durchgeführt, in diesem Fall dem TISAX Auditanbieter (DEKRA Certification GmbH). Das Ergebnis ist ausschließlich über das ENX-Portal abrufbar.
Scope-ID: S6HPWL
Assessment-ID: ACXFKY-1
SCHWINDT schreibt soziales Engagement und Bildung nicht nur in den eigenen Reihen ganz groß
Die Weiterentwicklung und -bildung der eigenen Mitarbeiter ist ein zentraler Punkt der Geschäftsphilosophie, so gilt der humorvolle Leitspruch der Geschäftsführung "bei Kleinigkeiten sind wir großzügig" auch bei internem sozialen Engagement - dies führt zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit der ca. 50 Mitarbeiter.
Um diese Philosophie nach außen zu tragen, engagiert sich SCHWINDT bei vielen Projekten. Neben dem "Girls Day", "Schüler im Chefsessel", Universitäts-Roadshow oder Sponsoringaktivitäten nahm SCHWINDT auch am Projekt "sozialer Tag" initiiert von "Schüler helfen Leben e.V." teil.
Coburg, April 2017 - eine Praktikumsreportage von Sebastian Körner:
Wegen des weiten Anreisewegs mussten wir schon Sonntag anreisen, um Montag pünktlich im Büro zu sein.
Wenn man am frühen Morgen über die quietschende Treppe des Altbaus ins Büro kommt, strömt einem direkt der starke Geruch von Kaffee entgegen. Im ersten Stock stehen bereits einige Mitarbeiter an der Kaffeemaschine, während andere Obst und Getränke für Kursteilnehmer vorbereiten. In der Firma duzen sich alle, außer die Chefs. Am Empfangs-Tresen wird man bereits von Brunhild, genannt Bruni, erwartet.
Würzburg, Juni 2015:
Im Rahmen der Aktion "Schüler helfen Leben e.V." verbrachte Nikolas Stiebig, Schüler vom Wirsberg Gymnasium in Würzburg, am 28.07.2015 einen Tag bei der Firma SCHWINDT CAD/CAM-Technologie GmbH am Standort Würzburg.
Seine Eindrücke und Erfahrungen schilderte er hier:
„Ich fand meinen „Sozialen Tag“ hier bei Schwindt voll cool! Es war richtig spannend mit richtigen Programmierern zu arbeiten. Ich durfte selbst auch ein kleines Programm schreiben. Am schönsten ist es immer, wenn man ein Programm fertiggestellt hat und es funktioniert. Neben anstrengendem Programmieren erfreute mich natürlich der schulfreie Tag. Schön finde ich, dass ich für meine Arbeit eine Spende bekam, die Kindern in Jordanien zugutekommt. Hierfür möchte ich mich bei der Firma Schwindt bedanken.“
Die Firma SCHWINDT spendete für „Schüler Helfen Leben e.V“. Die Spende fließt in Projekte für die Stärkung von Jugendengagement und Erweiterung von Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in Südeuropa, im Kontext des Syrienkonflikts und in Deutschland.
Coburg, 20.11.2015 von Moritz Hayler:
"Die Jugend des Rotary Clubs Coburg und deren Freunde, sowie die Kinder der Firma waren am Freitagabend zu einen Vortrag bei der 1993 gegründeten SCHWINDT CAD/CAM-Technologie GmbH eingeladen. Nach der offiziellen Begrüßung erläuterte der Geschäftsführende-Gesellschafter Dr.-Ing. Ralf Seidler das Tätigkeitfeld des Unternehmens. Nach dieser kurzen Einführung wurde das zuvor erwähnte Tätigkeitsfeld von einer Mitarbeiterin bei der Konstruktion eines Amphibienfahrzeuges in der Anwendung 3DEXPERIENCE dargestellt, um einen besseren Einblick in die Anwendung des Programmes zu gelangen. Im Anschluss daran wurde noch höchst interessantes Wissen zur allgemeinen Sicherheit im Internet, wie beispielhalber die Erstellung eines hochgradig sicheren Masterpasswortes, vermittelt. Dieser Vorabend wurde anschließend mit einem Essen in der Pizzeria Adria abgerundet. Wir bedanken uns für den lehrreichen und interessanten Vorabend."
Der Name Schwindt
"SCHWINDT" kommt wahrscheinlich aus dem Mittelhochdeutschen. Dort bedeutet "swynde", "swint" soviel wie gewaltig, stark, heftig, ungestüm! Selbstverständlich entspricht dies auch der Natur eines typischen Schwindts und damit des Unternehmensgründers.
Referenzen
Wir sind nun seit 30 Jahren am Markt und haben in dieser Zeit mit unseren Kunden und Partnern eine Reihe von Projekten erarbeitet. Einige Referenzen finden Sie hier.